Thüringer Bildugsgesetz ist da
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
endlich ist es soweit: In der vergangenen Woche hat das zuständige
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die ersten
Anerkennungsbescheide für Maßnahmen nach dem Thüringer
Bildungsfreistellungsgesetz versandt. Nun können sich die meisten
Beschäftigten in Thüringen aus dem breiten Angebot eine interessante
Veranstaltung heraussuchen. Die aktuelle Liste des Ministeriums findet
Ihr hier:
Für die Beschäftigten des Telokom Konzerns und auch einiger anderen Betriebe/Unternehmen unseres Ortsvereins ist das ein Angebot in Alternative zu den tarifvertraglichen Angeboten zu Arbeitsbefreiungsmöglichkeiten nach z.Bsp. Manteltarifvertrag (MTV). Hier die jeweiligen unternehmensinternen Spielregeln zur Beantragung beachten - ggf. Betriebsrat befragen.
Das DGB-Bildungswerk Thüringen bieten in Kooperation mit unseren
Kollegen aus Hessen im Herbst mehrere Wochenseminare an (siehe Anhang).
Da die Beantragung in allen Fällen beim Arbeitgeber spätestens 8 Wochen vor Beginn
erfolgen muss, ist bei der Anmeldung Eile geboten. Wir würden uns sehr
freuen, wenn sich die ein oder der andere von Euch noch anmeldet. Wenn
Ihr konkrete Fragen habt, könnt ihr Euch gerne auch beim DGB Bildungswerk melden. Sämtliche
Infos rund um die Bildungfreistellung in Thüringen findet ihr auch auf
der gemeinsamen Seite der Gewerkschaften
www.bildungsfreistellung-thueringen.de.
ACHTUNG: Das DGB-Bildungswerk ist umgezogen!
Unsere neue Adresse lautet:
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt
Telefon: +49/(0)361/21727-28
FAX:+49/(0)361/21727-27
www.dgb-bwt.de