© ver.di/Vohla Frohe Weihnacht Der Ortsvorstand organsierte unter Corona-Bedingungen eine Grußaktion.
© ver.di Halle Kinderweihnachtsfeier 2020 fällt aus Wegen der SARS-CoV-2-Pandemie findet 2020 die Kinderweihnachtsfeier nicht statt.
© ver.di Kinderweihnachtsfeier Leipzig Ca. 135 Kinder folgten mit ihren Eltern, Omas und Opas der Einladung zur Weihnachtsfeier am 8.12.2019
© ver.di Gummibierchen zu Himmelfahrt Mit Gummibierchen zu Himmelfahrt machte der OV Werbung für die Kampagne "Vereinbarkeit von Familie & Beruf gestalten!" des DGB.
© Jahreshauptversammlung OV Leipzig 2019 Ca. 100 Mitglieder beteiligten sich an der Jahreshauptversammlung des OV am 13.5.2019.
© ver.di Frauentagsaktion in Leipzig Der Ortsverein verteilte Baderosen und Flyer mit Fakten zum Frauentag.
© ver.di Kinderweihnachtsfeier 9.12.2018 Kinderweihnachtsfeier der Betriebe der Telekom, Post und DHL
© Vohla Bowlingabend des OV FB9 Leipzig 30.10.2018 Der Bowlingabend gehört wie die Grillfete zu den Veranstaltungen, die außerhalb der Arbeitskämpfe Zusammenhalt schaffen.
© Vohla Grillféte 20.8.2018 Die Grillféte hat sich inzwischen zu einer Tradition entwickelt. Sie ermöglicht das Pflegen alter Kontakte und das Knüpfen neuer.
© ver.di Jahreshauptversammlung FB9 OV Leipzig 2018 Ca. 70 Kolleginnen und Kollegen nahmen an der Jahreshauptversammlung 2018 teil.
© Mitgliederversammlung 18.12.2017 In dieser Mitgliederversammlung wurden der Vorstand des Ortsverein Leipzig sowie Delegierte für die Konferenzen gewählt/nominiert.
© ver.di Kinderweihnachtsfeier 3.12.2017 Weil für Kinder Weihnachten etwas besonderes ist, veranstalteten ver.di-Mitglieder von Post/DHL und FB9 auch 2017 ein Kinderfest.
Veranstaltung mit Harald Dressler © Vohla 17.8.2017: „Gesetzliche Rente stärken“ Harald Dresssler informierte über die Rente
© Kästner 21.8.2017: Grillféte am Volkshaus Die Grillféte bot 2017 wieder Gelegenheit, Freunde aus anderen Bereichen zu treffen und sich über Verschiedenes zu unterhalten.
© ver.di Bowlingabend des OV Leipzig 15.5.2017 Bowling ist eine gute Gelegenheit, Leute aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen. Das gelang 2017 wieder im Bollerfritzen.
© ver.di Jahreshauptversammlung FB9 OV Leipzig 2017 Ca. 80 Kolleginnen und Kollegen nahmen an der Jahreshauptversammlung 2017 teil.
© ver.di Kinderweihnachtsfeier 4.12.2016 Am 04.12.2016 fand unsere jährliche traditionelle Kinderweihnachtsfeier statt.
© ver.di Grillfete 12. September 2016 Die Grillfete des Ortsvereins lockte bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Mitglieder in den Garten des Volkshauses.
© ver.di Jahreshauptversammlung FB9 OV Leipzig 9.5.2016 Am 09. Mai 2016 fand unsere Jahreshauptversammlung im Betriebsrestaurant in der Querstraße statt.
© Karin Kinderweihnachtsfeier 06.12.2015 Auch 2015 bereitete die traditionelle Veranstaltung Kindern frohe Stunden.
© ver.di/M.Kästner Grillfete 14.9.2015 Seine vierte Grillfete veranstaltete der ver.di-OV FB9 am 14.9.2015.
© ver.di/M.Kästner Jahreshauptversammlung OV Leipzig 2015 Am 27.4.2015 fand in der Querstraße die Jahreshauptversammlung des OV FB9 statt.
© ver.di/E.Zemke Leipzig Bowlingabend 17.11.2014 Zum zweiten mal veranstaltete der Ortsverein im Bollerfritze einen Bowlingabend.
© ver.di Jahreshauptversammlung 2014 Am 24.03.2014 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Kantine in der Leipziger Querstrasse statt.
© Zukunft T-Systems in Leipzig Bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Burkhard Jung wurde die Zukunft von T-Systems erörtert.
© Vohla Mitgliederversammlung zur Forderungsfindung 6.11.2017 In einer Mitgliederversammlung wurden die Forderungen für die kommenden Tarifverhandlungen diskutiert.
© ver.di/M.Kästner Warnstreiks 2016 in Leipzig Mit drei zweistündigen Warnstreiks begannen in der 11. Kalenderwoche 2016 die Arbeitskämpfe auch in Leipzig.
© ver.di Mitgliederversammlung zur Tarif-Forderungsfindung Anfang 2016 werden bei mehreren Unternehmen der Telekom die Entgelttarifverträge kündbar. Am 29.10.2015 trafen sich ca. 60 KollegInnen, um Forderungen zu diskutieren.
© ver.di/Vohla ver.di-Jugend gegen Kürzung der Ausbildungsquote Am 24.8.2015 machte die ver.di-Jugend auf Pläne der Telekom AG aufmerksam, die Ausbildungsquote radikal abzusenken.
© ver.di 19.3.2014: Warnstreiks in Holzhausen und der Querstraße Die Streiks zur Tarifrunde 2014 wurden am 19.3. in Holzhausen und der Querstraße fortgesetzt.
© ver.di Warnstreik 8. April 2014 Ca. 850 KollegInnen nahmen am ganztägigen Warnstreik mit Demo teil.
© ver.di 28.3.2014: Ganztägiger Warnstreik in der Querstraße Mit dem ersten ganztägigen Streik in Leipzig wurde der Druck erhöht.
© ver.di 17.3.2014: Erster Warnstreik an der Sachsenseite Mit einem untertägigen Warnstreik an der Sachsenseite begannen in Leipzig die Streiks zur Tarifrunde 2014.